Warenkorb
100 Franken, 2. Emission (1911), Ausgabe 16.10.1947, Serie Typ „Mäher“, Erhaltung II (etwas gebraucht).
50 Franken, 2. Emission (1911), Ausgabe 12.12.1941, Serie Typ „Holzfäller“, Erhaltung II (etwas gebraucht).
5 Schweizer Franken Kupfer-Nickel-Umlaufmünze „1986 B“ mit einer Auflage von 7,08 Mio. Stück in Stempelglanz. Leichte Patina, dazwischen Prägeglanz erhalten. Ausgabe in einen Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Kupfer-Nickel-Umlaufmünze „1985“ mit einer Auflage von 4,05 Mio. Stück in Stempelglanz. Ganz leichte Patina, dazwischen Prägeglanz erhalten. Ausgabe in einen Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Kupfer-Nickel-Umlaufmünze „1980“ mit einer Auflage von 4,02 Mio. Stück in Stempelglanz. Leichte Patina, dazwischen Prägeglanz erhalten. Ausgabe in einen Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Kupfer-Nickel-Umlaufmünze „1978“ mit einer Auflage von 4,41Mio. Stück in Stempelglanz. Ganz leichte Patina, dazwischen Prägeglanz erhalten. Ausgabe in einen Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Kupfer-Nickel-Umlaufmünze „1970“ mit einer Auflage von 6,3 Mio. Stück in Stempelglanz. Leichte Patina, dazwischen Prägeglanz erhalten. Ausgabe in einen Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Silber-Umlaufmünze „1953 B“; Erhaltung in vorzüglich bis Stempelglanz (vz-st). Ausgabe in einem Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Silber-Umlaufmünze „1953 B“; Erhaltung Stempelglanz (st-). Ausgabe in einem Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Silber-Umlaufmünze „1939 B“; Erhaltung in „Stempelglanz minus“ (st-). Ausgabe in einem Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Silber-Umlaufmünze „1939 B“; Erhaltung in vorzüglich (vz). Ausgabe in einem Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Silber-Umlaufmünze „1933 B“; Erhaltung in vorzüglich bis Stempelglanz (vz-st). Ausgabe in einem Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Silber-Umlaufmünze „1931 B“; Erhaltung in vorzüglich bis Stempelglanz (vz-st). Ausgabe in einem Münztäschchen.
5 Schweizer Franken Silber-Gedenkmünze „Landesausstellung“ aus 1939 mit einer niedrigen Auflage von 60.000 Stück; größerer Durchmesser und höheres Münzgewicht, Erhaltung Stempelglanz (St). Ausgabe in einem Münzrähmchen.
5 Schweizer Franken Silber-Gedenkmünze „Laupen“ aus 1939 mit einer sehr niedrigen Auflage von 30.600 Stück; Erhaltung Stempelglanz (St). Ausgabe in einem Münzrähmchen.
10 Franken, 5. Emission 1955-1977, Ausgabe 06.01.1977, Serie 100B, Erh. III
10 Franken, 5. Emission 1955-1977, Ausgabe 28.03.1963, Serie 30C, Erh. III.
10 Franken, 5. Emission 1955-1977, Ausgabe 28.03.1963, Serie 29D, Erh. III.
20 Franken, 5. Emission 1954-1976, Ausgabe 07.03.1973, Serie 96W, Erh. II-III.
5 Franken, 2. Emission (1911), Ausgabe 22.02.1951, Serie Typ „Wilhelm Tell“, Erh. II-III (gebraucht).
5 Franken, 2. Emission (1911), Ausgabe 01.01.1921, Serie Typ „Wilhelm Tell“, Erh. III-IV (deutlich gebraucht).
20 Franken, 2. Emission (1911), Ausgabe 24.03.1927, Serie Typ „Vreneli“, Erh. IV (deutlich gebraucht).
50 Franken, 5. Emission 1961-1974, Ausgabe 30.06.1967, Druck: De la Rue, London, Erh.II-III.
20 Franken, 3. Emission (1918), Ausgabe 17.03.1939, Serie Typ „Pestalozzi“, Erh. II (wenig gebraucht).